Klimaanlagen von Cooper & Hunter

Planen Sie mit uns Ihre nächste Klimaanlage von Cooper & Hunter. Unsere Techniker stehen Ihnen mit fundiertem Know-How zur Verfügung.

Klimageräte von Cooper & Hunter bei Kratky Kältetechnik

Cooper & Hunter ist unsere Hausmarke und verbindet alle Vorteile heutiger Technologien wie z.B. WLAN oder einer exzellenten Kühlleistung. Bei Geräten von Cooper & Hunter ist durchgehendes Kühlen/Heizen möglich und können vielseitig eingesetzt werden.

COOPER & HUNTER -KLIMAGERÄTE

Ihre Vorteile
im Überblick

INNENGERÄTE-SORTIMENT VON COOPER & HUNTER

Klimaanlagen mit Außeneinheit in modernem Design

Wandgeräte

Als Wandgerät lässt sich das Innengerät an fast jeder Position im Raum installieren. Eine Klimaanlage als Wandgerät bildet somit auch den Einstieg in die Welt der Klimageräte.

cooper-hunter-truhengeraet

Truhengeräte

Der Vorteil eines Truhengerätes liegt in den vielfältigen Montagemöglichkeiten. Ein Truhengerät kann hängend als auch stehend montiert werden. Die Luft wird oben und unten ausgeblasen.

cooper-hunter-4-weg-kasette

4-Weg-Kasetten

Die 4-Weg-Kasette von Cooper & Hunter ist vor allem für große Räume konzipiert worden. Die Luft strömt in vier Richtung aus. Hier ist eine Zwischendecke notwendig. 

cooper-hunter-kanaleinbau

Kanaleinbaugeräte

Diese Art des Klimageräts kann unsichtbar installiert werden. Es benötigt einen Verbau mit Revisionsklappe und Öffnung nach vorne, in der ein Lüftungsgitter montiert wird. Die Luft wird dabei in eine Richtung ausgeblasen.

VEREINBAREN SIE IHREN BESICHTIGUNGSTERMIN

REFERENZBERICHTE

mit Klimageräten von Cooper & Hunter

WIR HABEN DIE HÄUFIGSTEN FRAGEN FÜR SIE BEANTWORTET​​

Moderne Außengeräte, Single – Split bzw. Multi-Split Anlagen, sind mit Inverter Technologie ausgestattet. Inverter Geräte passen die Leistung an den aktuellen Kühl- bzw. Heizbedarf an und arbeiten da durch gleichmäßiger und energieeffizienter. Die „Lautstärke“ der Außengeräte wird normalerweise in der höchsten Leitungsstufe angegeben und liegt zwischen 46dB(A) und 58 dB(A). Hierbei ist zu beachten, die Hersteller messen den Schalldruck in unterschiedlichen Abständen.
Moderne Innengeräte haben meistens einen leisen Walzenlüfter und eine „Lautstärke“ zwischen 19 dB(A) im Flüsterbetrieb und 45dB(A) im Volllastbetrieb. Der Schalldruck bei den Innengeräten wird meistens in einem Abstand von einem Meter angegeben.

UNSERE MARKEN

Für jedes Projekt das passende Produkt