Kratky Kältetechnik im Radio

Haben Sie unsere Spots bereits auf Radio Arabella gehört?

Kratky hat drei neue Werbspots im Radio - gleich reinhören!
Ab sofort gibt es drei unterschiedliche Spots, die Situationen aus dem Leben unserer KundInnen darstellen.
 
Kennen Sie es nicht auch? Sie sitzen im Homeoffice, die Lüftung des Laptops quält sich, der Kopf schmerzt bereits vom Zug des Ventilators und die Rollos katapultieren Sie ins Tal der Finsternis. Tja, so geht es auch Marie in unserem Radiospot, doch ihre Kollegin hat einen Tipp für sie. 
 
Hören Sie gleich rein
 
Die 30+ Grad im Zimmer müssen nicht sein und ziehen müssen Klimaanlage dank der WindFree-Technologie von Samsung ebenso nicht mehr. Erfahren Sie mehr über die zugfreien Klimaanlagen von Samsung
Schalten Sie Radio Arabella ein und hören Sie sich doch die zwei weiteren Spots von uns an. Die Radiospots wurden mit professionellen SprecherInnen im Tonstudio von MacJingle aufgenommen. Mit dieser Marketingkampagne machen wir Kratky Kältetechnik noch bekannter und stärken gleichzeitig unsere Marke. 
 
Sollte es bei Ihnen auch zu heiß sein, dann zögern Sie nicht und kontaktieren uns. 

Die Klimaanlage als Zusatzheizung in der Energiekrise

Wussten Sie, dass Sie mit den meisten Split-Klimaanlagen sehr effizient heizen können?

Wer eine Klimaanlage kaufen möchte, verbindet damit in der Regel, dass diese zum Kühlen verwendet wird und ein angenehmes Raumklima in den heißen Sommermonaten schafft. Die Technik hat sich weiterentwickelt und moderne Split-Klimageräte – ein Außengerät mit bis zu 5 Innengeräten – eignen sich auch optimal als Zusatzheizung. Aufgrund der aktuellen Energiedebatte – Gas – rückt der Einsatz von Klimageräten als Heizung immer mehr in den Vordergrund.

Auf dem Markt haben sich speziell dafür vorgesehene Geräte etabliert, die effizient bis zu einer Außentemperatur von bis zu -30 Grad einsetzbar sind. Bei diesen Klimaanlagen wirkt das gleiche Prinzip, wie bei einer Luft-Luft-Wärmepumpe. Dementsprechend wird Wärme von der Außenluft gewonnen, diese Wärme mit Hilfe des Kältemittels in das Innere transportiert und dort von dem Innengerät an den Raum abgegeben. Besonders geeignet ist diese Form des Heizens in der Übergangszeit und für Räumlichkeiten, die im Sommer sowieso gekühlt werden sollen oder die nicht durchgehend genutzt werden.

Damit die Klimaanlage beim Heizen aber nicht zur Kostenfalle wird, greifen sie unbedingt auf energieeffiziente Geräte zurück, die einen hohen COP-Wert aufweisen. COP steht für „Coefficient of Performance“, und gibt an, wie effizient die Klimaanlage ist. Beispielsweise sagt ein COP-Wert von 4 aus, dass mit 1kWh Strom 4 kWh Heizleistung erzeugt wird. Bei Gas-Heizungen ist dieser Faktor 1. Im Betrieb verursachen die Klimageräte lediglich Stromkosten und können in der Übergangszeit günstiger als andere Heizungssysteme sein. Mit modernen Split-Anlagen schaffen Sie innerhalb von kürzester Zeit energieeffizient das gewünschte Raumklima, das ganze Jahr. Ein Anwendungsbespiel: Mit der Fußbodenheizung stellen Sie die Raum Temperatur auf 18-20 Grad ein. Wenn Sie nach Hause kommen, verwenden Sie einfach die Split-Klimaanlage, um den Raum auf angenehme 22 Grad aufzuwärmen. Somit ist in der Kombination auch bei einer Fußbodenheizung eine Nachtabsenkung der Raumtemperatur sehr einfach umsetzbar.

Holen Sie sie sich Ihre Heizung, die auch kühlt zum Sonderpreis von Ihrem Spezialisten.

Bonus für Weiterempfehlung

Auch in diesem Jahr gilt wieder unsere Weiterempfehlungs-Aktion, wenn Sie mit unseren Leistungen zufrieden sind!

Empfehlen Sie uns Ihren Freunden/Bekannten weiter und kassieren Sie eine Prämie in der Höhe von € 80,-